In diese Graphic Novels habe ich mich sofort verliebt. Ich habe selten eine so liebevolle, warmherzige Romanze gelesen, ich lebte und litt richtiggehend mit Nick und Charlie mit. Teenager und LGBTQ+-Szene in einer englischen Kleinstadt.
Bonnie Garmus war als Kreativdirektorin vor allem in den Bereichen Medizin, Erziehung und Technologie tätig. Gebürtig aus Kalifornien lebte sie lange in Seattle, wo sie sich ausgiebig dem Wettkampfrudern widmete. Diese Leidenschaft kommt auch in ihrem Debütroman zur Sprache.
Ein kluges, witziges, originelles Buch mit viel Tiefgang. Anhand weniger Figuren thematisiert die Autorin unter anderem die Sinnsuche, die Frage nach Schuld und Verantwortung und die Suche nach der eigenen Identität
Für seinen neusten Roman hat sich Capus eine beeindruckende Frauenfigur ausgesucht, die tatsächlich gelebt hat: Susanna Carolina Faesch, die sich als Malerin später Caroline Weldon nannte.
Von Erfahrungen in und mit anderen Kulturen erzählen momentan viele zeitgenössische Romane. Die französisch-marokkanischen Bestsellerautorin Leïla Slimani tut dies anhand der Geschichte ihrer Grosseltern zur Zeit des marokkanischen Unabhängigkeitskampfes und bringt uns damit eine verschwundene Welt näher.
Wie gehe ich damit um, wenn es mich plötzlich doppelt gibt? Und wie ist das überhaupt möglich? Dieses Gedankenexperiment ist eine brillante Mischung aus Thriller, Komödie und grosser Literatur.
Wölfe kommen im Roman keine vor, sondern es geht um die Fragen: Wer ist Freund, wer ist Feind, wie gut kenne ich mein engstes Umfeld, und wo lauert die Gefahr, eine potentielle Bedrohung nicht rechtzeitig wahrzunehmen?