Artikel mit dem Tag "Lesetipp"



Leïla Slimani: Schaut, wie wir tanzen (2022) / Regardez-nous danser (2022)
BUCHTIPPS · 31. Januar 2023
Ein Familienroman über das Streben nach Freiheit und Unabhängigkeit, sowohl der Protagonistin Aïcha als auch von Marokko als Land.

Alice Oseman: Heartstopper (2022)
BUCHTIPPS · 30. Januar 2023
In diese Graphic Novels habe ich mich sofort verliebt. Ich habe selten eine so liebevolle, warmherzige Romanze gelesen, ich lebte und litt richtiggehend mit Nick und Charlie mit. Teenager und LGBTQ+-Szene in einer englischen Kleinstadt.

Kim de L’Horizon: Blutbuch (2022)
BUCHTIPPS · 30. Januar 2023
Kein einfaches Buch, hat aber sowohl den Schweizer als auch den Deutschen Buchtpreis erhalten. Die Lektüre lohnt sich!

Joachim B. Schmidt: Tell (2022)
BUCHTIPPS · 13. November 2022
Joachim B. Schmidt wagt sich an die Helvetischste aller Sagen. Das könnte gehörig schief gehen, ich finde es aber echt gelungen!

Abi Daré: Das Mädchen mit der lauternen Stimme (2021) / The Girl with the Louding Voice (2020)
BUCHTIPPS · 15. Januar 2022
Keine Bildung, keine Selbstbestimmung, keine Stimme! Adunni, ein Mädchen aus einem Dorf in Nigeria, will mehr! Ihr Traum: Lehrerin werden. Was sie dafür alles auf sich nimmt, schildert dieser Debütroman.

Leïla Slimani: Das Land der Anderen (2021) / Le Pays des Autres (2020)
BUCHTIPPS · 05. Dezember 2021
Von Erfahrungen in und mit anderen Kulturen erzählen momentan viele zeitgenössische Romane. Die französisch-marokkanischen Bestsellerautorin Leïla Slimani tut dies anhand der Geschichte ihrer Grosseltern zur Zeit des marokkanischen Unabhängigkeitskampfes und bringt uns damit eine verschwundene Welt näher.

Hervé Le Tellier: Die Anomalie (2021) / L’anomalie (2021)
BUCHTIPPS · 27. Oktober 2021
Wie gehe ich damit um, wenn es mich plötzlich doppelt gibt? Und wie ist das überhaupt möglich? Dieses Gedankenexperiment ist eine brillante Mischung aus Thriller, Komödie und grosser Literatur.

Litum – Literatur und Sprache

Kontakt

Im Moos 4

5210 Windisch

Schweiz

 

E-Mail